Hier könnte Ihre Fimenadresse stehen :-)

Golpalpur am Strand
Odisha
Indien
...
pdf
 
zurück zur Übersicht

Der Artikel gehört zu folgenden 2 Produktgruppen:

 

180/55ZR17 (73W) TL rear
Reifen Metzeler ROTECZ8INT O

180/55ZR17 (73W) TL rear Reifen Metzeler ROTECZ8INT O
JM-Nr.:
733.02.10
Produkt:
180/55ZR17 (73W) TL rear
Reifen Metzeler ROTECZ8INT O
Originalbezeichnung:
180/55ZR17 (73W) TL R
REIF ME ROTECZ8INT O
Verkaufspreis:
-
In den Warenkorb:
Verkaufspreis:
-

Beschreibung


Roadtec Z8 Interact

 

Der innovative Reifen für die Sport-Tourer und idealer Begleiter auf langen Distanzen; sei es auf Landstraßen, der Autobahn oder auf ambitionierten Bergstrecken. Der neue Sport-Tourenreifen Z8 bietet bisher unerreichte Performance und Sicherheit vom ersten Kilometer an, egal ob bei Vollbeladung oder unter schwierigen Witterungsverhältnissen.

 

Seine Profilrillen - dem griechischen Pi nachempfunden und die Interact Technologie mit 5-Zonen-Spannung sind das Resultat vieler Testserien, bei denen verschiedene Spannungen im Stahlgürtel des Reifens erprobt und schließlich optimal integriert wurden.

Das Resultat: höchste Effektivität bei allen Fahrsituationen sowohl im Trockenen (Stabilität) als auch im Nassen (Drainage) bei gleichzeitiger Erhöhung der Lebensdauer des Reifens.

Damit deckt der Z8 das Anforderungsprofil von ambitionierten Touren-Fahrern ab, die es auch gerne mal etwas sportlicher und schneller angehen lassen.

Der Roadtec Z8 ist dabei der Garant für maximale Stabilität bei der Geradeausfahrt, für hohe Kilometerleistung und gleichzeitig ein treuer und griffiger Partner in den Kurven.

Fahrzeuge


Medien

Zulassungen

Nur diese Hersteller zeigen:       <<   <   1 - 30   >   >>       alle anzeigen
ABE/Zulassung für folgende Typen
ModellBj. CodeTyp
  
( ab - bis )BaujahrZyl.LeistungGutachten
ModellDucati 851 851
HerstellerDucati 
Bezeichnung851 
Hubraum851 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungStrada  
Baujahr1991 
Leistung91 PS, 67 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 851 851 Strada
851S3 - - 1991 2 91 PS, 67 kw Teilegutachten
ModellDucati 851 851
HerstellerDucati 
Bezeichnung851 
Hubraum851 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungStrada  
Baujahr1992 
Leistung95 PS, 70 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 851 851 Strada
851S3 - - 1992 2 95 PS, 70 kw Teilegutachten
ModellDucati 888 888 SP5
HerstellerDucati 
Bezeichnung888 
Hubraum888 
Bezeichnung 2SP5 
VerkaufsbezeichnungSport Production  
Baujahr1993 
Leistung118/97 PS, 87/71 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 888 888 SP5 Sport Production
888S1 - - 1993 2 118/97 PS, 87/71 kw Teilegutachten
ModellDucati 888 888
HerstellerDucati 
Bezeichnung888 
Hubraum888 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungStrada  
Baujahr1993 
Leistung100 PS, 74 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 888 888 Strada
888S - - 1993 2 100 PS, 74 kw Teilegutachten
ModellDucati 888 888
HerstellerDucati 
Bezeichnung888 
Hubraum888 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungStrada  
Baujahr1994 
Leistung100 PS, 74 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 888 888 Strada
888S - - 1994 2 100 PS, 74 kw Teilegutachten
ModellDucati 888 888
HerstellerDucati 
Bezeichnung888 
Hubraum888 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungStrada  
Baujahr1995 
Leistung100 PS, 74 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 888 888 Strada
888S - - 1995 2 100 PS, 74 kw Teilegutachten
ModellDucati 888 888
HerstellerDucati 
Bezeichnung888 
Hubraum888 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungStrada  
Baujahr1996 
Leistung100 PS, 74 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 888 888 Strada
888S - - 1996 2 100 PS, 74 kw Teilegutachten
ModellDucati 907 900 i.e.
HerstellerDucati 
Bezeichnung907 
Hubraum900 
Bezeichnung 2i.e. 
Verkaufsbezeichnung  
Baujahr1990 
Leistung90 PS, 66 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 907 900 ie
906PI2 - - 1990 2 90 PS, 66 kw Teilegutachten
ModellDucati 907 900 i.e.
HerstellerDucati 
Bezeichnung907 
Hubraum900 
Bezeichnung 2i.e. 
Verkaufsbezeichnung  
Baujahr1991 
Leistung90 PS, 66 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 907 900 ie
906PI2 - - 1991 2 90 PS, 66 kw Teilegutachten
ModellDucati 907 900 i.e.
HerstellerDucati 
Bezeichnung907 
Hubraum900 
Bezeichnung 2i.e. 
Verkaufsbezeichnung  
Baujahr1992 
Leistung90 PS, 66 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 907 900 ie
906PI2 - - 1992 2 90 PS, 66 kw Teilegutachten
ModellDucati 907 900 i.e.
HerstellerDucati 
Bezeichnung907 
Hubraum900 
Bezeichnung 2i.e. 
Verkaufsbezeichnung  
Baujahr1993 
Leistung78 PS, 57 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 907 900 ie
906PI2 - - 1993 2 78 PS, 57 kw Teilegutachten
ModellDucati Monster 900
HerstellerDucati 
BezeichnungMonster 
Hubraum900 
Bezeichnung 2 
Verkaufsbezeichnung  
Baujahr1993 
Leistung78 PS, 57 kw 
ab Fahrgestellnummer009283 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Monster 900
900M 009283 - 1993 2 78 PS, 57 kw Teilegutachten
ModellDucati SL 900
HerstellerDucati 
BezeichnungSL 
Hubraum900 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungSuper Light  
Baujahr1992 
Leistung78 PS, 57 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati SL 900 Super Light
906SC2 - - 1992 2 78 PS, 57 kw Teilegutachten
ModellDucati SL 900
HerstellerDucati 
BezeichnungSL 
Hubraum900 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungSuper Light  
Baujahr1993 
Leistung78 PS, 57 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati SL 900 Super Light
906SC2 - - 1993 2 78 PS, 57 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungCarenata  
Baujahr1990 
Leistung73 PS, 54 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Carenata
906SC2 - - 1990 2 73 PS, 54 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungCarenata  
Baujahr1991 
Leistung73 PS, 54 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Carenata
906SC2 - - 1991 2 73 PS, 54 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungCarenata  
Baujahr1992 
Leistung73 PS, 54 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Carenata
906SC2 - - 1992 2 73 PS, 54 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungCarenata  
Baujahr1993 
Leistung78 PS, 57 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Carenata
906SC2 - - 1993 2 78 PS, 57 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungNuda  
Baujahr1991 
Leistung73 PS, 54 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Nuda
906SC2 - - 1991 2 73 PS, 54 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungNuda  
Baujahr1992 
Leistung73 PS, 54 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Nuda
906SC2 - - 1992 2 73 PS, 54 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungNuda  
Baujahr1993 
Leistung78 PS, 57 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Nuda
906SC2 - - 1993 2 78 PS, 57 kw Teilegutachten
ModellDucati 999 999
HerstellerDucati 
Bezeichnung999 
Hubraum999 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungBiposto/Monoposto  
Baujahr2005 
Leistung140 PS, 103 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 999 999 Biposto/Monoposto
H400AE/AF/AG/AH - - 2005 2 140 PS, 103 kw Teilegutachten
ModellDucati 999 999
HerstellerDucati 
Bezeichnung999 
Hubraum999 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungBiposto/Monoposto  
Baujahr2006 
Leistung140 PS, 103 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 999 999 Biposto/Monoposto
H400AE/AF/AG - - 2006 2 140 PS, 103 kw Teilegutachten
ModellDucati 999 999 S
HerstellerDucati 
Bezeichnung999 
Hubraum999 
Bezeichnung 2
VerkaufsbezeichnungBiposto/Monoposto  
Baujahr2005 
Leistung143 PS, 105 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 999 999 S Biposto/Monoposto
H400AE/AF/AG/AH - - 2005 2 143 PS, 105 kw Teilegutachten
ModellDucati 999 999 S
HerstellerDucati 
Bezeichnung999 
Hubraum999 
Bezeichnung 2
VerkaufsbezeichnungBiposto/Monoposto  
Baujahr2006 
Leistung143 PS, 105 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 999 999 S Biposto/Monoposto
H400AE/AF/AG/AH - - 2006 2 143 PS, 105 kw Teilegutachten
ModellDucati Monster 1000 i.e.
HerstellerDucati 
BezeichnungMonster 
Hubraum1000 
Bezeichnung 2i.e. 
Verkaufsbezeichnung  
Baujahr2005 
Leistung94 PS, 69 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Monster 1000 ie
M404AA - - 2005 2 94 PS, 69 kw Teilegutachten
ModellDucati Monster 1000 S ie
HerstellerDucati 
BezeichnungMonster 
Hubraum1000 
Bezeichnung 2S ie 
Verkaufsbezeichnung  
Baujahr2005 
Leistung94 PS, 69 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Monster 1000 S ie
M404AA - - 2005 2 94 PS, 69 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport DS 1000 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport DS 
Hubraum1000 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungCarenata  
Baujahr2005 
Leistung95 PS, 70 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport DS 1000 SS Carenata
V503AA - - 2005 2 95 PS, 70 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport DS 1000 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport DS 
Hubraum1000 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungCarenata  
Baujahr2006 
Leistung95 PS, 70 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport DS 1000 SS Carenata
V503AA - - 2006 2 95 PS, 70 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport DS 1000 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport DS 
Hubraum1000 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungCarenata  
Baujahr2007 
Leistung95 PS, 70 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport DS 1000 SS Carenata
V503AA - - 2007 2 95 PS, 70 kw Teilegutachten

Technische Daten

Technische Daten:
Breite:   180
Querschnitt:   55 % zur Breite
Konstruktion:   R (Radialreifen)
Felgendurchmesser:   17 Zoll
Lastindex:   73
Geschwindigkeitsindex:   (W) >270 km/h
Profil:   ROADTEC Z8
Sonderkennzeichnung:   o
Hersteller:   Metzeler
Weißwand:   Nein
Schlauchkennung:   TL
Verstärkt (Reinforced):   Nein
Reifenart:   Sommerreifen